Eine Hommage an das Oktoberfest!
In Handarbeit gefertigter Bierkrug in 3D-Optik mit echtem Reinzinnspitzdeckel. Das Frontmotiv des Reliefkruges zeigt eine bayerische Musikapelle in Tracht, wie sie auch im Hofbräu Festzelt mit „Alois und seinen Isarspatzen“ für ausgelassene Stimmung sorgt. Die unverwechselbare Fassade des Hofbräu Festzelts und das prachtvolle Hofbräu Pferdespann vor dem Riesenrad flankieren das Hauptdekor rechts und links und runden die authentische Oktoberfestszenerie ab. Umrahmt werden die drei Bildelemente aufwendig von Maßkrüge, Brezen, Hopfen und Gerste. Mittig unterhalb der Festkapelle. Die HB- und Oktoberfest Marken glänzen unterhalb der Musikkapelle und zeigen die Herkunft des Dekorthemas. Aus diesem aufwendig gearbeiteten und farbefrohen Keramikkrug schmeckt das Hofbräu Oktoberfestbier besonders gut!
Der Krug ist auf 5000 Stück limitiert, reichhaltig von Hand bemalt und mit dem Qualitätsstempel „Made in Germany“ versehen.
Traditionelle Handwerkskunst, die begeistert:
Unsere Reliefkrüge werden von dem Familienunternehmen KING-Werk im Westerwald in jahrhundertealter Tradition gefertigt. In aufwendiger Handarbeit und vielen, einzelnen Arbeitsschritten entsteht ein kleines Kunstwerk, langlebig und von höchster Qualität.
Zunächst wird ein aufwendiger Prototyp von einem erfahrenen Kunsthandwerker per Hand modelliert. Dieser dient als Vorlage für die Gipsformen. In diese Formen gegossen, erhalten die Tonkrüge ihre typische Form und werden sorgfältig verputzt. Anschließend beginnt die kunstvolle Gestaltung: Freie Flächen werden mit Unterglasurfarben gefüllt, Reliefmuster mit der kobaltblauen Farbe bestrichen und dann vorsichtig abgewischt – so bleibt die Farbe in den Vertiefungen und verleiht dem Dekor Tiefe und Kontrast. Nach dem Glasurauftrag folgt der Brand im Ofen bei 1150 °C.
Farbige Krüge werden im Anschluss per Hand bemalt und ein zweites Mal gebrannt.
Abschließend wird der Zinnspitzdeckel separat aus hochwertigem Zinn gegossen, das Scharnier und die Befestigung am Henkel in mehreren Schritten angebracht.
Da jeder Krug handgefertigt ist, gleicht keiner dem anderen völlig. Diese individuellen Abweichungen verleihen jedem Stück seinen eigenen Charme und machen es zu einem Unikat
Katalog Nr. 1000559